Vita
1933 | Geboren in Mittelhausen, Kreis Eisleben, Thüringen |
1952 | Abitur an der Bismarckschule in Hannover |
1952 -1958 | Studium an der Technischen Hochschule Hannover, Fakultät Architektur, Abschluss Dipl.-Ing. Aquarellieren und Aktzeichnen bei Prof. Kurt Sohns Modellieren bei Prof. Kurt Lehmann |
ab 1957 | Ehe mit Eva Simon, geb. Rose, drei Töchter, drei Enkel |
1959 -1964 | Angestelltentätigkeit im Architekturbüro Rossbach + Priesemann, Hannover |
1964 -1966 | Freischaffende Tätigkeit als Architekt in der Architektengemeinschaft Kulf und Simon, Hannover |
1966 -1971 | Stellvertretender Leiter des Stadtplanungsamtes Hameln, Hauptaufgabenbereich "Altstadtsanierung" |
1971 -1980 | Dozent an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Hochbau, Fachgebiete Entwerfen, Baukonstruktion, Städtebau |
1978 -1982 | Bezirksabgeordneter der SPD in Hamburg - Harburg, Mitglied des Bau- und Planungsausschusses |
1980 -1996 | Professor an der Fachhochschule Hamburg , Fachbereich Architektur |
1993 - 1996 | Stellvertretender Sprecher des Fachbereichs Architektur der Fachhochschule Hamburg |
1996 | Eintritt in den Ruhestand, Mitglied der HAW Hamburg nach § 8 HmbHG |
2006 | Mitglied der HafenCityUniversität Hamburg - HCU - nach § 2 der Teilgrundordnung |
2013 - 2016 | Mitglied der KünstlerInnengruppe "wattenbergART" - Hamburg / Harburg - , ab 2016 Gastmitglied |
Reisen | div. Staaten in Europa, Russland, Türkei, USA, Island, |